Mit einem Pfad der Gipfel von 1050 Metern (einschließlich der Rampe des Turms) und einem Turm mit einer Höhe von 29 Metern fügt sich die Naturentdeckungsanlage perfekt in ihre Umgebung ein und harmoniert mit der Natur. Kinder und Erwachsene werden die Landschaften der Region aus neuen Perspektiven entdecken, insbesondere dank des Panoramaturms, einem der höchsten Punkte am Fuße der Vogesen, der einen einzigartigen 360 ° -Blick auf die Rheinebene, das ForêtNoire, bietet und die nördlichen Vogesen. Mehrere Abenteuer- und Lernstationen sowie eine Rutsche im Turm sorgen für Unterhaltung und Unterhaltung. Ein Souvenirgeschäft mit lokalen Produkten sowie ein Restaurant mit Wintergarten und Terrasse runden das Angebot ab. Um zum Eingang des Chemin des Cimes Elsass zu gelangen, werden Besucher eingeladen, auf dem kostenlosen Parkplatz in der Nähe des 7 Fontaines-Schwimmbades in Drachenbronn zu parken und anschließend den ebenfalls kostenlosen Minizug zu nehmen, der die Besucher zum Eingang bringt . Vom Parkplatz aus ist das Chemin des Cimes auch über einen Wanderweg erreichbar, der mit Tafeln geschmückt ist, die der Flora und Fauna gewidmet sind und mit Tischen und Bänken übersät sind.
Das Chemin des Cimes wird auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhlfahrer zugänglich sein und ist ein hochwertiger Ausflug für Besucher jeden Alters.
Für den Bau des Chemin des Cimes Elsass legt das Unternehmen Erlebnis Akademie wie für alle seine Projekte besonderen Wert auf eine nachhaltige Entwicklung. Die Infrastruktur besteht zu 80% aus Holz, einem nachwachsenden Rohstoff. Die Erlebnis Akademie AG betreibt europaweit neun weitere solcher Peak Trails.
-
Anschrift
Chemin des Cimes Elsass
76 A Route du Vin
67160 Drachenbronn
Web: chemindescimes-alsaceParkplätze und Shuttle-Zug
- kostenloser Großparkplatz neben dem Schwimmbad 7 Fontaines - Abfahrt direkt am Parkplatz
- kostenloser Shuttle-Zug zum Eingang
- ausgeschilderter Fußweg durch die schöne Natur auch möglich (ca. 1 Stunde Gehzeit) -
Öffnungszeiten
Januar bis März
9.30 - 16.00 Uhr
letzter Einlass: 15.00 Uhr
April
9.30 - 18.00 Uhr
letzter Einlass: 17.00 Uhr
Mai bis September
9.30 - 19.00 Uhr
letzter Einlass: 18.00 Uhr
Oktober
9.30 - 18.00 Uhr
letzter Einlass: 17.00 Uhr
November bis Dezember *
9.30 - 16.00 Uhr
letzter Einlass: 15.00 Uhr
* vom 06.12. - 17.12.2021 und am 24.12.2021 geschlossenBei extrem schlechter Witterung kann der Baumwipfelpfad geschlossen werden (Gewitter, Sturm, Hagel, Eis)
-
Eintrittspreise
Erwachsene: 15,00 Euro
Ermäßigt mit Ausweis: 13,00 Euro
(Menschen mit Handicap, Schüler ab 15 Jahre, Studenten, Rentner, 65+)
Kinder unter 6 Jahren (nur in Begleitung Erwachsener): freier Eintritt
Kinder von 6 - 14 Jahren (nur in Begleitung Erwachsener): 12,00 Euro
Familienticket (2 Erwachsene mit eigenen Kindern 6 - 14 Jahre): 35,00 Euro
Rutsche pro Fahrt (ab 6 Jahren): 2,00 Euro -
Hygienehinweise
- Mindestabstand 2 Meter
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für Personen ab 11 Jahren Pflicht.
- Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung - am Eingang und Ausgang
- Nutzen Sie bitte bargeldlose Zahlung.