Zum Inhalt springen

Veranstaltungskalender Elsass – aktuelle Termine im Überblick

Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       

Rosheim – Sommerabendmärkte auf dem Place de la République

An lauen Dienstagabenden verwandelt sich der Place de la République in Rosheim in einen stimmungsvollen Treffpunkt für Genießer: „Les Marchés de l'Été“ laden ab 18 Uhr zum entspannten Bummeln, Probieren und Einkaufen ein.
Freu dich auf eine bunte Vielfalt an regionalen Produkten und handgefertigten Kostbarkeiten: frisches Obst und Gemüse, elsässischer Wein, süße Leckereien, Schnecken, handgefertigter Schmuck, Textilien, Flammkuchen und viele weitere Spezialitäten aus dem Elsass erwarten dich.
Ort: Place de la République, Rosheim Beginn: ab 18 Uhr Eintritt frei Kostenlose Parkplätze in der Nähe verfügbar

Ein sommerlicher Pflichttermin für alle, die Authentizität, Regionalität und Geselligkeit lieben!

Pfetterhouse – Schneegansfascht: Authentisches Dorffest im Sundgau

Wer das echte Elsass erleben möchte, ist Anfang Juli in Pfetterhouse genau richtig: Beim traditionellen Schneegansfascht erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Dorffest mit regionaler Küche, Musik, Jahrmarktstimmung und echter elsässischer Geselligkeit.

Vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich das Dorfzentrum in eine lebendige Festmeile. An mehreren liebevoll gestalteten Buvetten und Guinguettes werden Spezialitäten wie Schnecken, Flammkuchen, Terrinen, Paëlla, Gegrilltes aus dem Holzofen und süße Leckereien angeboten. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm, folkloristische Darbietungen und ein Lampionumzug mit Feuerwerk sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung.

Besonders beliebt ist auch der große Flohmarkt am Sonntag, der schon früh morgens startet und zahlreiche Stände mit Trödel, Handwerk und Kuriosem bietet.

Ort: Place Saint-Géréon, Pfetterhouse Datum: 4.–6. Juli 2025 Eintritt frei

Ein Besuch lohnt sich für alle, die fernab der Touristenströme ein uriges Stück Sundgauer Lebensfreude entdecken möchten.

Venezianisches Wochenende in Riquewihr

Wann: Samstag, 5. Juli & Sonntag, 6. Juli 2025
Wo: Riquewihr, Altstadt
Zwei Tage voller Eleganz, Geheimnis und venezianischem Flair erwarten die Besucher im malerischen Riquewihr. Samstagabend bildet den glanzvollen Höhepunkt: Ab etwa 22 Uhr ziehen prachtvoll maskierte Gestalten in traditionellen venezianischen Kostümen bei stimmungsvoller Beleuchtung durch die romantischen Gassen.
Am Sonntag zeigen sich die Maskenträger erneut, begleitet von einem kleinen venezianischen Markt, Musik und viel Gelegenheit zum Staunen und Fotografieren.
Programm-Highlights:
• Samstag: ab 22 Uhr nächtlicher Lichterumzug
• Sonntag: ab 10 Uhr venezianischer Markt & Maskenflanerie
• Ganztägig: kunstvolle Kostüme und einzigartige Fotomotive
Tipp: Wer das Spektakel ganz entspannt genießen möchte, sollte möglichst früh anreisen – an diesem besonderen Wochenende ist in Riquewihr viel los.

La Tournée des Terroirs – Alsace Rocks 2025

Alsace rocks (2)

Erlebe die Vielfalt der elsässischen Weinkultur live vor Ort! Unter dem Motto „Alsace Rocks“ verwandelt sich die Weinstraße jeden Sonntag in eine Bühne für Wein, Musik und Kulinarik. Mit über 100 Winzern, spannenden Workshops, regionaler Küche und Live-Musik – ein echtes Highlight für Weinfreunde!

Mehr erfahren

14:00 - 18:00 Klingenthal: Schmiedevorführungen

Schmiedevorführungen in Klingenthal: Die Geschichte der Blankwaffen
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Blankwaffenherstellung im Maison de la Manufacture in Klingenthal. Erleben Sie, wie die Schmiede der ehemaligen Manufaktur, die im 18. Jahrhundert von Ludwig XV. gegründet wurde, Stahl bearbeiteten. Sehen Sie die Umwandlung von Stahl, entdecken Sie die Berufe der damaligen Zeit und bestaunen Sie die Sammlungen von Waffen und Werkzeugen.
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung Klingenthals als wichtiger Standort für die Herstellung von Blankwaffen im Königreich Frankreich und die Hintergründe, warum Ludwig XV. die Manufaktur gründete, um von Importen aus Solingen unabhängig zu werden.
Veranstaltungsort: Maison de la Manufacture, Klingenthal Eintritt: 5 € (Erwachsene), 3 € (Kinder), 11 € (Familie)

10:30 Colmar: Geführte Tour in deutscher Sprache

Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungstour durch die historische Altstadt von Colmar.
Bei dieser geführten Tour (ca. 1,5 h) in deutscher Sprache lernen Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das prächtige Kopfhaus, das malerische Pfisterhaus und das historische Koifhus kennen.
Die Führung endet in der Nähe des charmanten Gerberviertels – ein perfekter Ort, um im Anschluss die Atmosphäre Colmars auf eigene Faust weiter zu genießen.
Treffpunkt: Vor dem Tourismusbüro am Place Unterlinden
Preise: Erwachsene: 10,00 €, Jugendliche (10–17 Jahre): 6,00 €, Kinder unter 10 Jahren: kostenlos

Lalaye: Folkloristischer Abend

Erleben Sie am 18. Juli 2025 ab 18:00 Uhr einen stimmungsvollen folkloristischen Abend in Lalaye. Freuen Sie sich auf traditionelle elsässische Tänze, begleitet von mitreißender Musik, und bestaunen Sie die Vielfalt der regionalen Trachten – von der festlichen Tracht über die rustikale Bauerntracht bis hin zur eleganten bürgerlichen Tracht.

Côté Jardin – Familienatelier im mittelalterlichen Garten der Hochkönigsburg

Im sommerlich blühenden Garten des Château du Haut-Koenigsbourg können kleine und große Besucher kreativ werden. Beim Workshop „Côté Jardin“ entstehen unter fachkundiger Anleitung Pflanzenabdrücke auf Papier oder Stoff – z. B. mit Ecoprint oder Cyanotypie. Nebenbei lernen Familien den historischen Kräutergarten der Burg kennen und tauchen ein in die Welt des mittelalterlichen Gärtnerns.
Das Atelier richtet sich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Voranmeldung ist erforderlich.
Ort: Mittelalterlicher Garten des Château du Haut-Koenigsbourg, Orschwiller
Dauer: ca. 2 Stunden
Sprachen: Französisch (mit einfacher Erklärung, gut nachvollziehbar) Kombi-Tipp: Der Affenberg und die Greifvogelwarte befinden sich ganz in der Nähe – ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug!

Côté Jardin – Familienatelier im mittelalterlichen Garten der Hochkönigsburg

Im sommerlich blühenden Garten des Château du Haut-Koenigsbourg können kleine und große Besucher kreativ werden. Beim Workshop „Côté Jardin“ entstehen unter fachkundiger Anleitung Pflanzenabdrücke auf Papier oder Stoff – z. B. mit Ecoprint oder Cyanotypie. Nebenbei lernen Familien den historischen Kräutergarten der Burg kennen und tauchen ein in die Welt des mittelalterlichen Gärtnerns.
Das Atelier richtet sich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Voranmeldung ist erforderlich.
Ort: Mittelalterlicher Garten des Château du Haut-Koenigsbourg, Orschwiller
Dauer: ca. 2 Stunden
Sprachen: Französisch (mit einfacher Erklärung, gut nachvollziehbar) Kombi-Tipp: Der Affenberg und die Greifvogelwarte befinden sich ganz in der Nähe – ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug!

Klang-, Licht- & Wasserstrahlshow am See von Gérardmer

Ein Abend voller Emotionen, Lichtkunst und Musik: Zum 150-jährigen Jubiläum des Tourismusbüros Gérardmer erwartet dich eine eindrucksvolle Show direkt am Seeufer. Bei Einbruch der Dunkelheit verwandeln sich Wasser, Licht und Klang in eine magische Inszenierung – unter freiem Himmel, begleitet von einer poetischen Erzählung rund um Fräulein Serge und Alain Simonin.
Ort: Gérardmer, Quai du Locle
Beginn: Bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 22:30 Uhr)
Eintritt: Kostenlos & ohne Anmeldung
→ Tipp: Bring dir eine Picknickdecke oder ein Sitzkissen mit und genieße die sommerliche Atmosphäre direkt am Wasser!


Veranstaltungen im Elsass – Tradition erleben & Neues entdecken

Das Elsass bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm: von regionalen Märkten über historische Umzüge bis hin zu liebevoll organisierten Dorffesten. Unser Veranstaltungskalender zeigt dir kompakt, was in den nächsten Wochen ansteht – für spontane Ausflüge und echte Entdeckungen abseits des Mainstreams.

Hinweis der Redaktion

Die Veranstalter können einzelne Termine ändern oder absagen, daher übernehmen wir keine Garantie für die aufgeführten Veranstaltungen.

Ausflüge im Elsass buchen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.
Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.