Der Parc de Wesserling liegt im Tal von Saint-Amarin, im Herzen der Hochvogesen, und ist ein symbolträchtiger Ort des industriellen Erbes Frankreichs.
Als ehemalige Textildruckmanufaktur bewahrt das Gelände seine schöne Struktur aus dem 19.Jahrhundert mit dem Schloss der Manufakturisten, seinen Gärten, Herrenhäusern, dem Bauernhofder Arbeitgeber, dem großen Heizhaus und den schönen Fabriken. Es zeugt 260 JahrenIndustriegeschichte und Arbeiterleben. 24 Hektar der 41 Hektar des stehen unter , was den Parkzu einem der größten Schutzgebiete der Region macht.
Die Gärten tragen das Label «Jardin Remarquable» und umfassen den regelmäßigen Garten (àla française), die mediterranen Terrassen, den großen englischen Park, die schönen spielerischenund ökologischen Gemüsegärten und den ländlichen Park rund um den Bauernhof. Auf dem«Barfußpfad» kann man den Park auf originelle Weise «erfühlen». Jedes Jahr von Juni bis Oktoberfeiert das Festival des Jardins Métissés die Qualität von Wesserling, indem es vergängliche Werkeinternationaler Künstler ausstellt.
Das im Aufbau befindliche Ecomusée du Parc de Wesserling zeigt 260 Jahre regionale Textil-und Industriegeschichte, insbesondere im Bereich des Stoffdrucks. Die Geschichte der 1776gegründeten Manufaktur, die 1860 fast 5.000 Arbeiter beschäftigte und von zwei großenprotestantischen Familien mit ausgeprägtem Paternalismus, den Gros und den Roman, geleitetwurde, wird hier erzählt. Später ging dieser außergewöhnliche Standort in Hände vonIndustriegrößen des 20. Jahrhunderts über, darunter der berühmte Marcel Boussac.
Dieses weitläufige Gebiet bietet also ein einzigartiges Erlebnis, das Kulturerbe, Kreativität,spielerische Animationen und Tradition miteinander verbindet.
Veranstaltungen im Parc Wesserling
VERRÜCKTE OSTERN - 15. bis 21. April
PARKERÖFFNUNG - 27. April
GARTENTAUSCH (TROC’ JARDIN) - 27. April
23. FESTIVAL DER VERMISCHTEN GÄRTEN - 1. Juni bis 19. Oktober
MUSIK IM PARK - 20. Juni
COCKTAIL-ABENDE - 11., 18. und 25. Juli
TAG DES INDUSTRIEKULTURERBES - 6. Juli
BARFUSSWEG-FEST - 20. Juli
NÄCHTLICHE ZAUBERWELTEN IM GARTEN - 31. Juli bis 30. August
MÄRCHEN-TREFFEN - 14. September
EUROPÄISCHE TAGE DES KULTURERBES - 20. und 21. September
HERBSTFEST - 19. Oktober
WEIHNACHTEN IM GARTEN - 28. November bis 30. Dezember
Nächtliche Zauberwelten im Parc de Wesserling
Vom 31. Juli bis 30. August 2025 verwandeln sich die Gärten des Parc de Wesserling an 19 Sommerabenden in eine magische Bühne. Unter dem Motto „Die Gärten des gestiefelten Katers“ erwarten dich:
• Illuminationen & Klangwelten – die Gärten erstrahlen ab Einbruch der Dunkelheit in tausend Farben.
• Spielerische Abenteuer – eine große Schnitzeljagd, Märchenerzählungen, Kostümspiele und poetische Animationen für Groß und Klein.
• Feuershows – die Compagnie Flaming Caravan begeistert jeden Abend mit zwei fulminanten Spektakeln (21:30 & 22:15 Uhr).
• Poesie & Emotionen – Märchenfiguren, Schattenspiele und musikalische Inszenierungen lassen die Besucher in eine Traumwelt eintauchen.
Praktische Infos
Daten: 31. Juli – 30. August 2025
Termine: 19 Abende (31.7., 1.–3.8., 7.–10.8., 14.–16.8., 21.–24.8., 28.–30.8.)
Uhrzeit: 18:30 – 23:30 Uhr
Feuershow: 21:30 & 22:15 Uhr
Tickets: Kombiticket „Tag + Abend“ möglich
Weitere Informationen findest du direkt auf der offiziellen Seite: Parc de Wesserling – Féeries Nocturnes
Praktische Informationen
-
Anschrift
Parc de Wesserling – Ecomusée Textile
rue du Parc
F - 68470 Husseren-Wesserling -
Öffnungszeiten
Hauptsaison: 1. Juni – 13. Oktober 2025
Täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Großes Heizhaus: 15:30 – 16:30 Uhr
Nebensaison: 27. April – 31. Mai 2025
Täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Schloss und Garten geöffnet
Großes Heizhaus: 15:30 – 16:30 Uhr -
Eintrittspreise
Hauptsaison (13.06 – 19.10)
Erwachsene: 13 €
Kinder (4–17 J.): 9 €
Kinder unter 4 J.: frei
Familienpass: 38 €
Nebensaison (27.04 – 31.05)
Erwachsene: 8 €
Kinder (4–17 J.): 5 €
Kinder unter 4 J.: frei
Familienpass: 23 €