Zum Inhalt springen
Ostern Elsass

Ostern im Elsass: Ein Fest für Alle

Im Elsass wird Ostern mit viel Liebe zum Detail gefeiert. Bereits in der Karwoche verzaubern die Düfte frisch gebackener „Lamala“ (Osterlamm-Kuchen) die elsässischen Bäckereien. Zahlreiche Städte und Dörfer laden zu stimmungsvollen Frühlings- und Ostermärkten ein, bei denen regionale Spezialitäten und traditionelles Handwerk im Mittelpunkt stehen.

Oster- und Frühlingsmärkte: Ein Überblick

Das Elsass ist bekannt für seine stimmungsvollen Oster- und Frühlingsmärkte. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Colmar (4. bis 27. April)

    Colmar feiert mit Märkten auf dem Place des Dominicains und Place de l'Ancienne Douane. Die Stadt ist österlich geschmückt, und Sie finden Kunsthandwerk, regionale Produkte und oft auch Tiere.

  • Turckheim (12. bis 27. April)

    Auch Turckheim bietet einen Ostermarkt auf dem Place de la Mairie mit Kunsthandwerk und lokalen Produkten.

  • Wintzenheim (11. bis 13. April)

    Hier finden Sie einen Ostermarkt mit Dekorationen, Kunsthandwerk und regionalen Produkten.

  • Obernai (12./13. April)

    Obernai feiert den Frühling mit einem charmanten Markt, der Besucher mit seiner Vielfalt und seinem lokalen Flair begeistert. Auf dem Frühlingsmarkt in Obernai können Sie sich auf regionale Produkte, Kunsthandwerk und eine österliche Atmosphäre freuen.

Fotos: www.printemps-colmar.com und Colmar Tourisme

Das Écomusée d'Alsace feiert Ostern!

Tauchen Sie ein in die elsässischen Traditionen und feiern Sie den Frühling! Am Samstag, den 19., Sonntag, den 20. und Montag, den 21. April lädt das Écomusée d'Alsace dazu ein, die Ostertraditionen zu erleben.

Schlendern Sie durch die Gassen dieses einzigartigen Freilichtmuseums, entdecken Sie die Störche auf den Dächern und nehmen Sie an den Animationen teil. Hier können Sie die Osterbräuche auf besondere Weise kennenlernen.

Freuen Sie sich auf die Verkostung traditioneller Rezepte, alte Spiele, Begegnungen mit Bauernhoftieren und das Probieren des "Lamala", dem berühmten Brioche in Lammform. Ein Kunsthandwerksmarkt lädt zum Bummeln ein, und Sie können das Museumsgelände auch mit dem Boot oder Traktor erkunden.

Ostern im Écomusée d'Alsace - Elsässische Tradition erleben

Foto: © Écomusée d‘Alsace

Allgemeine Tipps für Ihren Osterurlaub im Elsass:

  • Planen Sie Ihre Reise frühzeitig, um von der Vielfalt an Unterkünften zu profitieren.

  • Probieren Sie unbedingt das traditionelle „Lamala“ und andere elsässische Osterleckereien.

  • Besuchen Sie auch kleinere Dörfer, um die authentische Osteratmosphäre zu erleben.

  • Informieren Sie sich frühzeitig über die genauen Veranstaltungszeiten.

  • Beachten Sie, dass die Ostermärkte aus Sicherheitsgründen pünktlich schließen.

Im Eventkalender ist eine Vielzahl von Veranstaltungen zur Osterzeit aufgeführt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.
Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.