Musée d'Unterlinden
Weltbekanntes Schmuckstück Colmars ist das Unterlindenmuseum, das aus einem Kloster der Dominikanerinnen hervorging. Kloster, Kirche und der großartige Kreuzgang wurden ab 1252 von Bruder Vollmar aus rötlichem Vogesensandstein gebaut. 1269 hat Albertus Magnus, damals Bischof von Regensburg, im Beisein Rudolfs von Habsburg, die Gebäude geweiht. Das Kloster und der schöne Kreuzgang sind teilweise unverändert erhalten.
Im Museum wird eine reiche Sammlung oberrheinischer Kunst aus dem Spätmittelalter und der Renaissance gezeigt. Martin Schongauer (1445 1491) ist der wichtigste Meister dieser Epoche. Da ist zunächst die Verkündigung zu erwähnen, die er 1470 für das Kloster Isenheim malte, aber auch die 24 Tafeln des Passionsaltars für die Dominikanerkirche von Colmar sind aus seiner Werkstadt.
Das berühmteste Werk des Unterlindenmuseums ist der Isenheimer Altar, der im frühen 16. Jahrhundert von Mathis Gothardt-Nithardt, genannt Grünewald (1475 - 1528), geschaffen wurde.
Das neue Unterlinden
Das Museum Unterlinden hat sich vergrößert. Es wurden große Veränderungen vorgenommen, am Gebäude und an den Ausstellungsräumen. Es wurden Gruben gegraben, Mauern hochgezogen, neue Treppen errichtet... Seine Umwandlung hat seine Struktur und den Rundgang verändert und gleichzeitig neue Ausstellungsflächen geschaffen, die eine bemerkbare Umstrukturierung der Sammlungen ermöglichen.
Praktische Tipps
-
Anschrift
Musée d'Unterlinden
Place Unterlinden
F 68000 Colmar
Kasse - Verkauf: +33 (0)3 89 20 15 58
info@musee-unterlinden.com
www.musee-unterlinden.com
(Info in deutscher Sprache) -
Öffnungszeiten
Montag: 9 - 18 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 - 18 Uhr
Donnerstag: 9 - 18 Uhr
Freitag - Sonntag: 9 - 18 Uhr
24.12. / 31.12.: 10 - 16 Uhr
01.01. / 01.05. / 01.11. / 25.12.: geschlossen -
Preise
Erwachsener: 13,00 Euro
Gruppen (ab 15 Personen), Senioren: 11,00 Euro
Jugendliche von 12 - 17 Jahren, Studenten unter 30 Jahren: 8,00 Euro
Kinder unter 12 Jahren, Behinderter, Mitglieder der Société Schongauer, Museumspass, Abokarte: freier Eintritt
Audioguide: 2,00 Euro -
Café Restaurant Schongauer
Mittwoch, Freitag
10.30 Uhr – 17.00 Uhr
ersten Donnerstag im Monat
10.30 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag
10.30 Uhr – 17.00 Uhr
Januar und Februar
Montag und Dienstag geschlossen
Reservierung unter 0033 (0)3 68 09 23 80