Veranstaltungskalender
September 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Oktober 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Ribeauvillé: Pfifferdaj - Fest der Stadtmusikanten

Am Pfifferdaj wird das mittelalterliche Gaukler- und Musikantentum wieder lebendig. Ein großer Festumzug am Pfifferdaj erinnert an die alte Tradition. Beim Umzug, der jährlich unter einem bestimmten Motto steht, geht es oft recht deftig zu. Ziel des mittelalterlichen Umzugs ist der Dorfbrunnen, aus dem zu diesem Anlass kein Wasser, sondern Elsässer Wein fließt. Geschmückte Wagen ziehen beim Umzug durch Ribeauvillé und versetzten die Zuschauer zurück in die Zeit des Mittelalters.
10:00 - 19:00 Kaysersberg: Töpfermarkt
Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende voller Keramik und Töpferei aus den verschiedensten Ecken Frankreichs. 42 talentierte Künstler präsentieren ihre einzigartigen Kreationen auf dem Markt und bieten Ihnen eine große Vielfalt an qualitativ hochwertigen Kunstwerken.
Neben der beeindruckenden Ausstellung erwartet Sie auch eine faszinierende Raku-Animation, bei der Sie die schnelle und einzigartige Brenntechnik japanischen Ursprungs hautnah erleben können.
Auch für die jüngeren Besucher gibt es ein spannendes Programm. Kinder ab 5 Jahren können sich an der Modellierung zum Thema Burg beteiligen. Die Workshops finden am Samstag um 11 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr statt. Ein Wochenende voller kreativer Inspirationen erwartet Sie!
11:00 - 12:00 Kaysersberg
Willkommensempfang für Urlauber
Auf dem Rathausplatz (bei Regen im Raushaussaal) werden die Museen vorgestellt, es gibt kleine Weinproben und Verkostungen regionaler Produkte.
10:00 - 18:00 Houssen: 44. Bauernfest
Fête Paysanne Houssen
Houssen feiert das 44. Bauernfest mit einem Bauernmarkt, viel Animationen, Gastronomie, Musik, Tanz, großer Tombola und Highlight ist der Festumzug um 15.00 Uhr.
Kaysersberg: Centre Schweitzer
Tag der offenen Tür mit freiem Eintritt des im August nach Renovierungsarbeiten neu eröffneten Centre Schweitzer
Krautergersheim: Sauerkrautfest
In Krautergersheim, der Hochburg des Sauerkrauts, wird einmal im Jahr das Elsässische Nationalgericht gefeiert.
Wenn man das Sauerkrautfest in wenigen Worten zusammenfassen müsste: lokale Gastronomie, Traditionen und festliche Stimmung! Seit 1974 feiert das Dorf sein Lieblingsgemüse.
10:30 Colmar: Stadtführung
Colmar, unumgänglich
Stadtführung durch Colmar auf Deutsch - Entdecken Sie dabei den Charme der Altstadt, seine Bauwerke, seine malerischen Viertel wie Klein-Venedig oder das Gerberviertel.
Die Plätze sind begrenzt, es empfiehlt sich vorab Tickets zu kaufen. Bitte geben Sie dafür das Datum der Stadtführung ein.
Preis: Erwachsene 10,00 Euro, Kinder von 10 - 17 Jahren 6,00 Euro, Kinder unter 10 Jahren kostenlos
Treffpunkt: Tourismusbüro - Place Unterlinden
11:00 - 18:00 Rosheim: Kürbisfest
Beim Kürbisfest in Rosheim gibt es viele Aktivitäten für Groß und Klein rund um dieses Gemüse.
Es werden Gerichte auf Kürbisbasis angeboten. Der schwerste Kürbis wird prämiert, es gibt Spiele und Unterhaltung und einen Verkauf von Kürbissen.
Der Eintritt ist frei.