Zum Inhalt springen

Colmar – Stadtrundgang durch Fachwerk & Geschichte

Ein Stadtrundgang durch Colmar ist wie eine Reise durch die Jahrhunderte. Zwischen bunten Fachwerkfassaden, verwinkelten Gassen und romantischen Kanälen begegnen dir prächtige Kirchen, stolze Kaufmannshäuser und Spuren berühmter Künstler. Der Rundweg lässt sich gut an einem Tag erleben – mit Zeit für Pausen in Cafés, kleinen Boutiquen oder einer Bootsfahrt durch „Klein-Venedig“.

Historische Schätze im Herzen der Stadt

  • Unterlindenmuseum

    Beginnen deinen Rundgang Unterlindenmuseum. Von dort aus geht es in Richtung Kopfhaus (Maison des Têtes) mit seiner faszinierenden Fassade und den über 100 grotesken Köpfen.
    » Mehr zum Unterlindenmuseum

  • Dominikanerkirche

    Weiter geht es zur Dominikanerkirche (Église des Dominicains). Die schlichte, helle Kirche aus dem 13. Jahrhundert beherbergt Martin Schongauers Meisterwerk „Madonna im Rosenhag“. Ein ruhiger Ort mitten im Altstadttrubel.

  • Sankt-Martins-Münster

    Das imposante Münster mit bunten Dachziegeln und gotischen Glasfenstern ist Colmars bedeutendstes Kirchenbauwerk – ein Symbol für die einstige Reichsstadt.

Colmar Sehenswürdigkeiten – Unterlindenmuseum, Dominikanerkirche mit gotischer Architektur und Sankt-Martins-Münster mit buntem Ziegeldach

Fachwerk & Künstlerstadt

  • Maison Pfister

    Das prachtvolle Renaissance-Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert mit bemalten Fassaden, Holzgalerie und Erkern ist ein Fotomotiv schlechthin.

  • Bartholdi-Museum

    Im Geburtshaus von Auguste Bartholdi, dem Schöpfer der Freiheitsstatue, erfährst du mehr über sein Leben, seine Werke und seine Skulpturen.
    » Mehr zum Bartholdi-Museum

  • Koïfhus (Altes Kaufhaus)

    Das älteste öffentliche Gebäude Colmars stammt aus dem 15. Jahrhundert. Mit Renaissance-Balkon und historischem Innenhof war es einst Handelszentrum der Stadt.

Colmar Architektur und Museen – Fachwerkhaus Maison Pfister, Bartholdi-Museum als Geburtshaus des Freiheitsstatuen-Schöpfers und Koïfhus (Altes Kaufhaus) mit Renaissance-Fassade

Colmarer Lebensart erleben

  • Gerberviertel (Quartier des Tanneurs)

    Charmantes Viertel mit restaurierten Fachwerkhäusern entlang des Kanals. Besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang.

  • Markthalle (Marché couvert)

    Kulinarisches Herzstück Colmars: Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Wein – hier probierst du regionale Spezialitäten und mischst dich unter die Einheimischen.

  • Petite Venise (Klein-Venedig)

    Abschluss des Rundgangs im malerischsten Teil Colmars: kleine Brücken, blumengeschmückte Häuser und Kanäle – ideal für eine Bootsfahrt oder Abendspaziergang.

Colmar Impressionen – romantisches Gerberviertel mit Fachwerk, historische Markthalle Marché couvert und malerisches Viertel Petite Venise am Wasser

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Kontrollzentrum auf unserer Cookie-Seite ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.