Willkommen in Mulhouse – zwischen Industriekultur und kreativer Vielfalt
Mulhouse ist anders – überraschend, dynamisch und kreativ. Die Stadt im Süden des Elsass punktet nicht mit Fachwerk-Idylle, sondern mit Industriekultur, Weltklasse-Museen und Street-Art. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander: vom größten Technikmuseum Europas bis zu einem der schönsten zoologischen Gärten Frankreichs. Mulhouse ist eine Stadt für Entdecker – und idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Himmelsrichtungen.
Sehenswertes auf einen Blick
-
Cité de l’Automobile:
Größte Automobilsammlung der Welt mit über 400 Oldtimern
-
Cité du Train:
Faszinierende Reise durch die Geschichte der Eisenbahn
-
Musée de l’Impression sur Étoffes:
Stoffdruckmuseum mit Millionen historischen Textilmustern
-
Zoo & Botanischer Garten:
Historischer Tiergarten mit seltener Flora und Fauna
-
Historisches Rathaus
mit Trompe-l’œil-Fassade
-
Street-Art & Wandmalereien:
Offene Kunstgalerie in der ganzen Stadt
Praktische Tipps
Anreise: Mulhouse liegt ideal an der TGV- und TER-Strecke zwischen Straßburg, Colmar und Basel. Auch vom EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg erreichst du die Stadt in rund 30 Minuten per Shuttle oder Zug.
Öffis & Tram: Das Nahverkehrsnetz „Soléa“ bietet ein dichtes Straßenbahn- und Busnetz – ideal für Ausflüge zu den Museen oder in die Umgebung.
Parken: Gute Parkmöglichkeiten in der Innenstadt, u. a. Parking Porte Jeune, Parking République oder direkt bei den Museen.
Zu Fuß entdecken: Die Altstadt ist kompakt und lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander.
Museen in Mulhouse: alle Museen findest du auf der Seite zu den Museen in Mulhouse
Top 3 Hotels in Mulhouse – unsere Empfehlungen
-
1. Hotel du Parc
Elegantes Art-Déco-Hotel mit historischem Flair und modernem Komfort. Zentral gelegen, nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt – ideal für einen stilvollen Städtetrip nach Mulhouse.
→ Jetzt Preise ansehen: Hotel du Parc -
2. Hotel Bristol
Traditionsreiches 4-Sterne-Hotel mit klassischem Flair, freundlichem Service und komfortablen Zimmern. Die zentrale Lage zwischen Bahnhof und Altstadt eignet sich perfekt für Städtereisende.
→ Jetzt Preise ansehen: Hotel Bristol -
3. Berti Hotel
Modernes Stadthotel mit kreativem Design, freundlicher Atmosphäre und zentraler Lage direkt am Bahnhof – ideal für eine entspannte Auszeit in Mulhouse.
→ Jetzt Preise ansehen: Hotel Berti
Tipp: Noch mehr Auswahl und die praktische Suchfunktion findest du auf unserer Unterkunftsseite für Mulhouse.
→ Alle Unterkünfte in Mulhouse ansehen
Sparen & entdecken: Der City Pass Mulhouse
Freier oder vergünstigter Eintritt in Top-Museen wie die Cité de l’Automobile, das Textilmuseum oder die Cité du Train – plus Rabatte in Restaurants und im Nahverkehr. Ideal für Kulturfans, Familien & clevere Entdecker!
Was Mulhouse besonders macht
Mulhouse überrascht – nicht nur mit Technikgeschichte, sondern auch mit Kreativität, urbaner Kunst und grünen Rückzugsorten. Die Stadt vereint Gegensätze und bietet Erlebnisse abseits klassischer Elsass-Klischees.
Industriekultur & kreative Energie
Mulhouse trägt stolz seine industrielle Vergangenheit zur Schau – und verwandelt sie in faszinierende Orte voller Leben. Alte Textilfabriken wurden zu kulturellen Hotspots, Industriehallen zu Ausstellungsräumen. Die Cité de l’Automobile und die Cité du Train zählen zu den größten Technikmuseen Europas und ziehen Besucher aus aller Welt an.
Motoco – Kreatives Leben in alten Mauern
Industriekultur trifft Avantgarde: In einer ehemaligen Spinnerei der DMC-Fabrik hat sich mit Motoco ein lebendiges Kreativzentrum etabliert. Über 140 Künstlerinnen und Künstler nutzen die Hallen für Ausstellungen, Ateliers und Konzerte. Ein Ort, der Mulhouse von seiner jungen, innovativen Seite zeigt – urban, rau und voller Energie.
Ein Tag in Mulhouse
Du möchtest die Stadt an einem Tag entdecken? Wir haben dir eine kompakte Tour mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, lokalen Highlights und besonderen Tipps zusammengestellt.
→ Hier geht’s zur Tagestour durch Mulhouse
Kulinarische Entdeckungen
Zwischen Markthalle, Traditionsbrasserie und kreativer Küche zeigt sich auch kulinarisch, wie vielseitig Mulhouse ist. Hier treffen elsässische Klassiker auf orientalische Gewürze, französische Raffinesse auf Streetfood – ein echtes Schlemmerziel für Entdecker!
Marché du Canal Couvert – Die Markthalle von Mulhouse
Ein Besuch in der Markthalle gehört zu den authentischsten Erlebnissen in Mulhouse. Der Marché du Canal Couvert ist einer der größten Märkte im Osten Frankreichs – und ein wahres Paradies für Genießer. In und rund um die Halle findest du eine bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten, frischem Obst und Gemüse, Käse, Fleisch, Gewürzen, Brot und internationalen Köstlichkeiten.
Im Herzen der Markthalle laden Imbissstände und kleine Foodtrucks zum Probieren ein – ob Flammkuchen, orientalische Mezze oder französische Pâtisserie. Ein idealer Ort, um ins kulinarische Leben der Stadt einzutauchen.
Wann? Geöffnet ist die Markthalle dienstags, donnerstags und samstags von 7 bis 17 Uhr.
Wo? Quai de la Cloche, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Gut erreichbar mit Bus und Tram.
Kultur erleben in Mulhouse
Mulhouse überrascht immer wieder – nicht nur mit seinen Museen und urbanen Kreativorten wie Motoco, sondern auch mit Veranstaltungen, die die Stadt zum Leben erwecken.
Im Juli verwandelt sich die Innenstadt in eine große Bühne: Beim Festival „Scènes de Rue“ begegnen sich Artistik, Tanz, Musik und Theater – direkt auf den Straßen und Plätzen. Das Spektakel gehört zu den renommiertesten Straßenkunstfestivals Frankreichs und ist kostenlos erlebbar.
Ein kultureller Höhepunkt im Winter ist die Aktion „Étoffe de Noël“: Jedes Jahr wird ein neues Stoffdesign kreiert, das an die textile Geschichte der Stadt erinnert und als Dekoration die Weihnachtszeit in Mulhouse prägt – von den Straßen bis zum Markt.
Ob Sommer oder Winter – wer Kultur in Mulhouse erleben möchte, hat das ganze Jahr über Gelegenheit dazu.
Die Umgebung entdecken
Mulhouse liegt im Herzen des Dreiländerecks und bietet ideale Voraussetzungen für abwechslungsreiche Ausflüge – von malerischen Vogesenlandschaften über charmante Dörfer bis hin zu spannenden Museen und Naturerlebnissen.
• Lac de Kruth-Wildenstein – einer der schönsten Seen in den Südvogesen, mit Bademöglichkeiten, Kletterpark, Wanderwegen und Picknickplätzen.
• Parc de Wesserling – kreativer Landschaftspark mit Textilmuseum, wechselnden Gartenkunst-Ausstellungen und Familienevents.
• Ecomusée d’Alsace – das größte Freilichtmuseum Frankreichs: Fachwerkhäuser, Handwerkskunst, Tiere und Traditionen zum Anfassen.
• Thann – charmantes Städtchen mit gotischer Stiftskirche und Beginn der berühmten Route des Vins d’Alsace.
• Hartmannswillerkopf (Vieil Armand) – beeindruckende Gedenkstätte und Freiluftmuseum zur Erinnerung an die Schlachten des Ersten Weltkriegs.
• Rouffach – historisches Städtchen mit mittelalterlichem Charme und Tor zum südlichen Elsass.
• Route Joffre & Ballon d’Alsace – Panoramastraßen und aussichtsreiche Pässe für Naturfreunde, Motorradfahrer und Wanderer.
Wer etwas weiter fährt, erreicht auch schnell das Sundgau, die Elsässische Weinstraße oder sogar Basel in der benachbarten Schweiz.
Wusstest du schon?
Mulhouse war einst eine unabhängige Republik – und trat erst 1798 freiwillig Frankreich bei. Die Stadt gilt als Wiege der französischen Industrie und war im 19. Jahrhundert so innovativ, dass sie den Beinamen „französisches Manchester“ erhielt. Die Pionierzeit lebt heute in den außergewöhnlichen Technikmuseen und der industriellen Architektur weiter – auf spannende und kreative Weise.
