Zum Inhalt springen
Reisetipps Elsass (4)

Wenn in Straßburg die ersten Lichter erstrahlen, verwandelt sich die Stadt in eine funkelnde Märchenwelt. Der Duft von Zimt, Glühwein und gebrannten Mandeln zieht durch die Gassen, festlich geschmückte Fachwerkhäuser leuchten im warmen Glanz, und auf den Plätzen laden hunderte kleine Buden zum Bummeln ein.

Seit 1570 wird hier der berühmte Christkindelsmärik gefeiert – der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs und einer der traditionsreichsten in ganz Europa. Was damals mit dem Verkauf von Krippenfiguren begann, ist heute ein stimmungsvolles Gesamterlebnis aus Handwerk, Kulinarik und Lichterzauber. Kein Wunder, dass Straßburg stolz den Titel „Capitale de Noël – Weihnachtshauptstadt“ trägt.

Aktuelle Termine & Öffnungszeiten (2025)

  • Marktzeitraum: 26. November bis 24. Dezember 2025

  • Öffnungszeiten: täglich ca. 11:30 – 21:00 Uhr

  • Eröffnungstag: ab 14:00 Uhr

  • Heiligabend: verkürzt bis 18:00 Uhr

Weihnachtsstimmung in Straßburg – festlich beleuchtete Straßen, geschmückte Fachwerkhäuser und der Weihnachtsmarkt vor dem illuminierten Münster

Ein Bummel voller Magie

Wer am späten Nachmittag durch die Altstadt schlendert, wenn die Dunkelheit einbricht, spürt die besondere Stimmung: Die Fassaden glitzern im Lichterglanz, die festlich geschmückten Auslagen wetteifern miteinander, und weihnachtliche Klänge hallen aus den Kirchen. Zwischen Münsterplatz, Broglieplatz und Place Kléber wartet eine ganze Welt voller Überraschungen – von traditionellen Christbaumkugeln und Krippen bis zu elsässischen Spezialitäten wie Bredle, Flammkuchen oder Winzerglühwein.


Lichter, Düfte, Weihnachtszauber – die besten Touren

Vom funkelnden Münster bis zu versteckten Gassen: Buche hier stimmungsvolle Führungen, Bootsrundfahrten und kulinarische Streifzüge – perfekt, um Straßburgs Weihnachtszauber hautnah zu erleben.

Geführter Weihnachtsmarkt-Rundgang und Tagesausflüge

Powered by GetYourGuide

Tipps für deinen Besuch

  • Früh buchen: Hotels sind in der Adventszeit oft Monate vorher ausgebucht.
    Übernachtung in Strasbourg buchen

  • Village du Partage: Am Place Kléber steht der riesige Weihnachtsbaum und rundherum das „Dorf des Teilens“ – hier kannst du mit deinem Einkauf Gutes tun.

  • Besonders stimmungsvoll: Ein Spaziergang durch die Rue des Orfèvres oder die Rue Mercière – hier ist Straßburg zur Weihnachtszeit am schönsten.

Noch mehr Weihnachtszauber im Elsass

Straßburg ist das Herz der „Weihnachtshauptstadt“ – doch auch in den elsässischen Städten und Dörfern funkeln in der Adventszeit unzählige Lichter.
Ob Colmar mit seinem romantischen Altstadtmarkt, Mulhouse mit seinen farbenfrohen Stoffen oder die kleinen, authentischen Märkte in Ribeauvillé, Kaysersberg und Obernai – jeder hat seinen ganz eigenen Charme. → Hier findest du eine Übersicht der schönsten Weihnachtsmärkte im Elsass.


Kurz gesagt:

In Straßburg liegt zur Adventszeit ein Zauber in der Luft, der Herzen wärmt und Erinnerungen schafft.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Kontrollzentrum auf unserer Cookie-Seite ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.