Zum Inhalt springen
Reisetipps Elsass (4)

Wichtigste Wochenmärkte im Elsass (alphabetisch)

Ort – Platz/Halle

Tag

Uhrzeit

Andlau – Parc Richmond

Mittwoch

vormittags

Barr – Avenue du Dr Krieg

Samstag

vormittags

Bergheim – Jardin de ville

Montag

vormittags

Colmar – Place des Dominicains

Donnerstag, Samstag

vormittags (ca. 8–12 Uhr)

Colmar – Marché couvert

Dienstag–Freitag

8–18 Uhr

Samstag

8-17 Uhr

Sonntag

10-14 Uhr

Eguisheim – Place du Marché

Donnerstag

vormittags

Ferrette - Place de la Halle au Blé

Samstag

8-12 Uhr

Haguenau – Halle aux Houblons

Dienstag, Freitag

7:30–12 Uhr

Samstag (Gourmetmarkt)

vormittags

Kaysersberg – Place Gouraud

Montag

8–12 Uhr

Mulhouse – Marché du Canal Couvert

Dienstag, Donnerstag, Samstag

6-17 Uhr

Mulhouse – Place de la Réunion

Dienstag–Samstag

7–19 Uhr

weitere Märkte in Mulhouse findest du hier

Munster – Place du Marché

Montag, Freitag

vormittags

Obernai – Place du Marché / Remparts

Donnerstag

7:30–12 Uhr

Samstag (Bio)

vormittags

Ribeauvillé – Place de l’Hôtel de Ville

Dienstag (Bio), Samstag

Di 16–19 Uhr, Sa 8–12 Uhr

Riquewihr – Place Fernand Zeyer

Freitag

vormittags

Saverne – Place du Général de Gaulle

Donnerstag

vormittags

Sélestat – Place du Marché Vert

Dienstag

vormittags

Soufflenheim – Place de l’Hôtel de Ville

Mittwoch

vormittags

Straßburg – Place Broglie

Mittwoch, Freitag

7–13 Uhr

Thann – Place Joffre / Bungert

Samstag

vormittags

Turckheim – Place de l’Hôtel de Ville

Freitag

vormittags

Wissembourg – Place du Marché

Samstag

vormittags

Weitere Märkte in kleinen Orten

Neben den großen Wochenmärkten gibt es im Elsass zahlreiche kleinere, oft sehr ursprüngliche Märkte. Sie richten sich vor allem an Einheimische – wer jedoch in der Nähe unterwegs ist, kann hier frische Produkte direkt von den Erzeugern kaufen und dabei echtes Elsass-Flair erleben.

  • Altkirch – Do & Sa vormittags

  • Bouxwiller – Di 15:30–19 Uhr

  • Brumath – Mi 8–13 Uhr

  • Cernay – Fr vormittags

  • Dambach-la-Ville – Mi vormittags

  • Erstein – Do 8–12 Uhr

  • Guebwiller – Di & Fr vormittags

  • Horbourg-Wihr – Sa 8–12 Uhr

  • Huningue – Fr 8–12:30 Uhr

  • Illfurth – Do 9–12 Uhr

  • Ingwiller – Sa 8–12 Uhr

  • Lapoutroie – Do vormittags

  • Liepvre – Mo vormittags

  • Marckolsheim – Do 16–19 Uhr

  • Masevaux – Mi 8–12 / Fr 9:30–12 (Ferme Aux Pampilles)

  • Mittelbergheim – Mi 17–20 Uhr (Juli–Aug)

  • Molsheim – Mo 7–12 Uhr

  • Mutzig – Do nachmittags

  • Niederbronn-les-Bains – Mi vormittags

  • Oberbronn – Mi später Nachmittag

  • Oberhaslach – Do nachmittags

  • Orbey – Mi 8–12 Uhr

  • Orschwihr – Do vormittags

  • Ostheim – Mi vormittags

  • Pfaffenhoffen – Do 16–20 Uhr

  • Rhinau – Do & Sa 8–12 Uhr

  • Rouffach – Mi 16–19 Uhr (Bio), Sa 7–12 Uhr

  • Saint-Amarin – Mo 7–13, Do 8–13, So 9–12 (saisonal)

  • Saint-Louis – Di/Do bis 13 Uhr, Sa 6–13 Uhr

  • Saint-Pierre – Mi spätnachmittags

  • Sainte-Croix-aux-Mines – Sa vormittags

  • Sainte-Marie-aux-Mines – Sa vormittags

  • Schirmeck – Mo vormittags

  • Schweighouse-sur-Moder – Mo & Sa vormittags

  • Soultz – Mi vormittags

  • Wasselonne – Mo vormittags

  • Wattwiller – Fr 16–19 Uhr

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Kontrollzentrum auf unserer Cookie-Seite ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.