Zum Inhalt springen
Wo entdecken am schönsten ist: Städte im Elsass
Blick auf den bunt bemalte Rathaus in Mulhouse

Rathaus in Mulhouse

Foto: wikimedia - Jipéto

In Mulhouse gibt es einen Park mit bedeutenden zeitgenössischen Kunstwerken. In dem 2001 am Rand des Viertels “Nouveau Bassin” angelegten Skulpturenpark befinden sich mehrere zum großen Teil von lokalen Künstlern hergestellte Skulpturen. Seit 2000 würdigt die Stadt Mulhouse jedes Jahr die Skulpturen eines Künstlers in der Stadt. Es handelt sich dabei meistens um lokale Kunstschaffende. Die Stadt kauft jedes Jahr ein Werk und verwandelt sich dadurch in eine echte, sich über die ganze Stadt erstreckende Freiluftausstellung. 2006 wurde die Inbetriebnahme der Straßenbahn genutzt, um das Interesse der Stadt an der zeitgenössischen Kunst erkennen zu lassen: Jede der beiden Linien wurde einem Künstler von internationalem Rang anvertraut. Daniel Buren, der für seine schwarz-weißen Streifen bekannt ist, die man unter anderem im Garten des Palais Royal in Paris findet, hat die Bahnstrecke der Linie 2 mit Bögen dekoriert.
Deren Farben sind lebendig, zeigen die Haltestellen an und schaffen eine Kontinuität. Entlang der Linie 1 hat Tobias Rehberger 9 Werke aufgestellt, die die Eigenschaften der Straßenbahn unterstreichen. Auf traditionellere Weise, die aber für die Mulhouser Region ganz typisch ist, erzählen viele bemalte Mauern die Geschichte und bringen einen zum Träumen. 1698 schon hatte der Mulhouser Maler Jean Gabriel allegorische Figuren und Trompe-l’oeil-Malereien an die Fassade des Rathauses angebracht. Zu den Themen, die die Künstler inspirierten, gehören zum Beispiel die symbolträchtigen Figuren der Mulhouser Geschichte (der Wissenschaftler Jean Henri Lambert, die Gründer der ersten Manufaktur, die kleine Henriette Reber, das erste Kind, das nach dem Anschluss an Frankreich geboren wurde…).

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.
Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.