Historische Orte & sehenswerte Städte
Von der Abteikirche in Andlau bis zum Rohan-Schloss in Saverne – im Unterelsass lassen sich viele beeindruckende Bauwerke entdecken. Besuche die hübsche Stadt Sélestat, bekannt für ihre romanische Kirche Sainte-Foy und die imposante gotische Kirche Saint-Georges. In Wissembourg spazierst du durch mittelalterliche Gassen und bewunderst das Münster St-Pierre-et-St-Paul mit einem der ältesten Kreuzgänge des Elsass.
Auch Rosheim und Obernai verzaubern mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Ziehbrunnen. In Molsheim lohnt sich ein Abstecher zur Alten Metzig – einem prächtigen Zunftbau aus dem 16. Jahrhundert. Und wer sich für französische Schlossarchitektur interessiert, sollte den Rohan-Palast in Saverne besuchen oder durch das verwunschene La Petite Pierre im Naturpark Nordvogesen schlendern.
Burgen, Natur & Aussichten
Das Unterelsass ist reich an Natur – und an Burgen. Die Route des Châteaux führt durch die Nordvogesen und vorbei an den Ruinen von Fleckenstein, Wasigenstein oder Lichtenberg. Viele davon lassen sich erwandern und bieten weite Blicke über die Rheinebene. Auch ein Abstecher zum sagenumwobenen Odilienberg lohnt sich – ein spiritueller Ort mit spektakulärer Aussicht.
Wein, Genuss & kleine Entdeckungen
Der nördliche Abschnitt der Elsässischen Weinstraße beginnt in Marlenheim und führt durch idyllische Dörfer wie Mittelbergheim, Andlau oder Cleebourg. Unterwegs erwarten dich Winzerhöfe, Weinproben und viel Gelegenheit, das elsässische Savoir-vivre zu genießen.
Plane deinen Aufenthalt im Unterelsass:
-
Unterkunft finden:
Ob charmantes Fachwerkhotel in Obernai oder ein ruhiges Ferienhaus nahe den Nordvogesen – entdecke passende Übernachtungsmöglichkeiten im Unterelsass.
» Unterkünfte im Elsass entdecken -
Erlebnisse buchen mit GetYourGuide:
Stadtführungen, Eintritt ins Château du Haut-Koenigsbourg oder kulinarische Weinproben – finde hier handverlesene Touren für deine Reise!
» Erlebnisse im Elsass buchen