Ein Kuchen mit königlicher Geschichte
Der "Galette des Rois" ist mehr als nur ein Kuchen. Er ist ein Symbol für Gemeinschaft und Glück, das in geselliger Runde geteilt wird. Traditionell wird er aus Blätterteig gefertigt und mit einer köstlichen Füllung aus Frangipane, einer Creme aus gemahlenen Mandeln, Zucker, Butter und Eiern, verfeinert. Doch das Besondere an diesem Kuchen ist das kleine Geheimnis, das sich in ihm verbirgt: die "fève", eine kleine Figur, meist aus Porzellan.
Wer beim Verzehr die "fève" in seinem Stück findet, wird zum König oder zur Königin des Tages gekrönt und darf die beiliegende Pappkrone tragen. Ein Spaß für die ganze Familie! Ursprünglich handelte es sich bei der "fève" um eine echte Bohne, daher auch der Name, der übersetzt "Bohne" bedeutet.
Dreikönigstag im Écomusée d'Alsace: Ein Fest für die Sinne
Wer den Dreikönigstag in einer besonders authentischen und stimmungsvollen Atmosphäre erleben möchte, sollte am 5. Januar 2024 das Écomusée d'Alsace in Ungersheim besuchen. Das lebendige Freilichtmuseum, das das traditionelle elsässische Dorfleben in historischen Gebäuden nachbildet, lädt zu einer Veranstaltung rund um den Dreikönigstag ein. Das Thema der Veranstaltung ist "Neujahr und die Sternsinger im Écomusée d'Alsace". Das Highlight der Veranstaltung ist der gemeinsame Verzehr des Galette des Rois. Mehr Infos findest du auf der offiziellen Website des Écomusée d'Alsace. Ein Besuch lohnt sich also!
Mehr als nur ein Kuchen
Der "Galette des Rois" ist mehr als nur eine kulinarische Spezialität. Er ist ein fester Bestandteil der elsässischen Kultur und ein Symbol für die Geselligkeit und die Freude am gemeinsamen Feiern. Ob im Kreise der Familie oder mit Freunden, der Genuss des Dreikönigskuchens ist ein Erlebnis, das man sich bei einem Elsass-Besuch im Januar nicht entgehen lassen sollte.
Plane deine Reise ins Elsass
Der Dreikönigstag ist eine wunderbare Gelegenheit, das Elsass von seiner traditionellen Seite kennenzulernen. Genieße die winterliche Atmosphäre, entdecke die charmanten Dörfer und probiere den berühmten "Galette des Rois". Lass dich von der elsässischen Gastfreundschaft verzaubern und erlebe einen unvergesslichen Start ins neue Jahr!