Zum Inhalt springen
Christmas Vacation

Zehn Tage - 06. - 16. Oktober 2016 - feiert Mulhouse innerhalb der Journées d’Octobre die faszinierenden Gartenausstellung ‚Folie’Flore‘ – geöffnet jeden Tag von 10.00 Uhr bis Mitternacht.

Schon immer brachten die Landwirte ihre Erzeugnisse auf die Märkte in die Städte – aber am Ende einer erfolgreich verlaufenen Saison wurde im Herbst auf den Oktoberfesten entlang des Oberrheins, in Baden und im Elsass besonders ausgiebig gefeiert. Eng mit den Festen verbunden waren große Märkte und Ausstellungen, wo man sich traf, um sich mit Erzeugnissen der Handwerker, mit Arbeitsgeräten oder mit Kleidung und anderen nützlichen Produkten einzudecken.

In Mulhouse wurde diese Tradition vor 56 Jahren auf dem Messegelände ‚Parc Expo‘ unter dem Namen der Journées d’Octobre unverrückbar im Veranstaltungskalender etabliert – im Elsass geht man kurz gesagt auf die ‚JO‘. Das Oktoberfest, besticht über zehn Tage hinweg durch seine Vielfalt.

Eine Attraktion ist die Folie’Flore, viel mehr als eine Gartenausstellung

Eine wahre Augenweide für jeden Hobbygärtner und jede Blumenliebhaberin sind die kunstvoll gestalteten Gärten der Folie’Flore, die nun zum 16. Mal stattfindet. Zahlreiche Landschaftsgärtner und Fleuristen aus den Gemeinden des Elsass wetteifern dort unter freiem Himmel auf einer Fläche von 10.000 m² um die schönste und kunstvollste Präsentation, die sich in den Anlagen aus Blumen und Pflanzen dem Auge bietet – abendliche Lichteffekte erzeugen phantasievolle 3DInstallationen, die durch den Einsatz von Wasserfontänen und Springbrunnen sowie durch eine passende Musikbegleitung verstärkt werden. Ein Ereignis für die ganze Familie, das besonders in den Abendstunden ungewöhnliche Eindrücke bietet.
Auf der Folie’Flore, bei der dieses Jahr die Stadt Basel Ehrengast ist, werden Gartenträume zum Leben erweckt. Landschaftsgärtner zaubern in sechs Minigärten auf je einem Quadratmeter Fläche wahre Gartenwunder. Zwölf Gemeinden von St. Louis bis Bergheim stellen ihr gärtnerisches Können zur Schau.
Ein wahrlich ‚phantastischer‘ Garten lockt die Besucher in das Innere eines Zeltes, das von aus Pflanzen und Blumen gefertigten vier Meter hohen, gigantischen Hasenskulpturen bewacht wird. Hier kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus – u.a. mit welcher Farbenpracht sich ein Wasserfall mit Naturprodukten darstellen lässt und wie sich unzählige Gießkannen an einem Baum anbringen lassen. Zudem werde die besten Fleuristen aus der Region ihre Kunst an einem zeigen und junge Azubis beweisen, welche floralen Techniken sie erlernt haben. Inmitten der blumenprächtigen Folie’Flore sorgt Spitzenkoch Henri Gagneux aus Wettolsheim mit seinem Team im Restaurant ‚Folies’Saveurs‘ mit Innenplätzen und Terrasse inmitten von Keramikblumen für leckere Genüsse.
Im Stand der Chocolaterie Abtey verwandelt sich eine der Hasenskulpturen in ein süßes, schokoladenes Mitbringsel.

Gastronomische Angebote

Wer ins Elsass geht, kann bekanntlich gut essen – die JO bieten zum einen eine Vielzahl an regionalen Produzenten, deren Produkte man verkosten und auch erstehen kann, ebenso eine Vielzahl von Weinen aus dem Elsass und aus ganz Frankreich. In den traditionellen Messeständen, die wie Häuser eines Dorfes aufgebaut sind, befinden sich im Genuss-Dorf sage und schreibe 17 Restaurants mit unterschiedlichen Speisenangeboten, die zu einer Einkehr einladen.

Praktische Tipps
  • Messegelände Parc Expo - 120 rue Lefebvre, F - Mulhouse

  • Eintritt frei für Kinder unter 7 Jahren

  • von 7 – 15 Jahren: 5.50 € (nur JO 2,00 €)

  • Erwachsene: 7,50 € (nur JO 2,00 €)

  • Anfahrt über die deutsche A 5 und die kostenfreie französische Autobahn A 36

  • kostenloser großer Parkplatz

  • Unterkunft in Mulhouse buchen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.
Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.